Beiträge

Warum Fußpflege auch in der kalten Jahreszeit wichtig ist.

Ein Artikel über Wohlbefinden von Kopf und Fuß 

November ist schwierig für Fußpflege. Schlechtes Geschäft. Füße – Sieht eh keiner…

Jetzt wird’s langsam kalt und frau mag, mit Ausnahmen, nicht mehr barfuß draußen rumlaufen. Mützen und Winterstiefel halten uns schön warm. Warum also Wert auf Fußpflege legen. OK Nagelpflege muss schon sein, Nägel wachsen ja auch wenn’s kalt ist.

Was Modells von Hornhaut halten?

Weiterlesen

Was ist ein Fersensporn?

Erst meinst du, deine Socke ist verrutscht. Dann ärgert dich ein Steinchen im Schuh. Du findest aber keines.

Und dann piekst es unentwegt in der Ferse. Du traust dich schon gar nicht mehr aufzutreten. Schmerzmittel hast du schon genommen. Vergebens… Du humpelst zum Arzt und bekommst Einlagen verschrieben.

Ahhh. Endlich. Alles wieder gut!

Wirklich?

Weiterlesen

 

Wenn du frierst – spürst du dich weniger: Tipps für die kalte Jahreszeit

Kalte Muskeln sind traurige Gesellen. Energielos, schlapp, unterversorgt. Und dennoch wird Höchstleistung von ihnen erwartet.

Tausende Nervenenden und Sensoren an den Sohlen der Füße melden dir jedes kleine Steinchen in den Schuhen. Nicht aber, wenn du kalte Füße hast. Nicht immer ist Glätte für Stürze verantwortlich…
Zu enge Schuhe, die keine Bewegungsfreiheit zulassen, zu hoher Kunststoffanteil in Socken und Strümpfen, Feuchtigkeit in Verbindung mit Kälte –  Das sind äußere Faktoren, die unser Empfindungsvermögen stark einschränken und deinen Gang unsicher machen. 

Weiterlesen