Beiträge

Unser Allerwertester – So viel Potential



Während ich mich gesundheitlicher, ästhetischer, erotischer und psychologischer Betrachtungen des Hinterteils hingebe, merke ich, für diesen Artikel über den Po braucht es mehr als nur Sitzfleisch. Der Hintern, allzu oft despektierlich behandelt und zum Still-Sitzen verdammt, will, dass ich für ihn Position einnehme.


Wie hast du bislang über deinen Hintern gedacht? War er dein Allerwertester oder hat er ein Schattendasein geführt? Oft wird er verschmäht oder nicht beachtet. Und doch ist er unglaublich wichtig. Hinsetzen kann sich jeder Mensch, doch um deinen Platz einzunehmen und Haltung zu zeigen, braucht es Bewusstsein für die Rückseite und deinen Hintern.

Weiterlesen

 

Wie geht’s richtig? Ballengang oder Fersengang? 
Einlagen oder nicht? Hohe Hacken oder barfuß?

Sollen wir mit dem Vorfuß auftreten, damit kein Rumsen durch unseren Körper geht bei jedem Schritt oder doch lieber mit der Ferse? Bloß nicht mit der Ferse heißt es im Lager der Vorfüßler. Lasst sie mal machen, antworten achselzuckend die Fußschulleute.

Und was ist besser? Flach oder hoch?

Ich kann mich noch erinnern, als ich meine erste Physio wegen meiner Fußprobleme hatte und mich die Therapeutin zehensockengewandet empfing: „Nie im Leben würde ich so was anziehen!“ Mit So-was meinte sie die hohen Hacken, Tangoschuhe halt.

Weiterlesen

High Heels – viel besser als ihr Ruf

Je höher der Absatz – desto niedriger der IQ?

Ehrlich, früher dachte ich so. Insgeheim war ich aber nur neidisch. Stöckelschuhträgerinnen haben mich mit meiner Härte konfrontiert. Als Selbstschutz hab ich sie allesamt in die Kategorie: „Weibchen“ und „schwach“ eingeordnet.

Rausgeholt hat mich Karin Baumsteiger – (Lebens)-Künstlerin, die ich bei der Holzbildhauerei kennen gelernt habe. Karin arbeitete ausgerechnet bei der VOGUE. Und irgendwann hat sie mich zu einer High Heel-Party eingeladen. MICH!?!

Wie von Zauberhand hat sich ein traumhaftes Paar Schuhe in Zitronengelb und Silber eingestellt. Schwindelerregend hoch. Einzig – laufen konnte ich damit nicht. War auch egal, diese lebensklugen Frauen, auf die ich da traf, haben mein Weltbild gerade gerückt. Sie konnten mit ihrer Weiblichkeit spielen und davon war ich damals weit entfernt.
Weiterlesen

Tango – und wenn die Füße weh tun?

Gestern beim Tango. In der Einladung stand: „Wir freuen uns auf bunte Sommerkleider“

Ein wunderschöner Abend. Die angesagte Location: ein Loft in einem Fabrikgelände – morbide und schön. Dazu der Tango: ein Tanz von Leiden und Liebe, Erotik und Hingabe. Ein Wehmutstropfen: Nach zwei Stunden musste ich den ersten Korb vergeben. Das tut weh. Ist fast noch schlimmer als der Schmerz in meinem rechten Fuß, der mir deutlich sagte „Jetzt ist Pause“.

Für den Mann war das nicht weiter schlimm. Es sind immer genügend Tanzpartnerinnen da. Obwohl: Ich habe von drei weiteren Frauen mitbekommen, dass sie wegen Fußbeschwerden früher gehen mussten.

Du bekommst hier Tipps, damit du den Abend nicht als Zuschauerin auf der Couch verbringen musst, während die anderen Spaß auf dem Parkett haben. Egal, ob du auf einer Hochzeit eingeladen bist, Salsa, Standard oder Tango tanzt oder auf einer „Ü“-Party Spaß haben willst. Egal ob auf High Heels oder barfuß, mit oder ohne Fußschmerzen…

Weiterlesen