Beiträge

 

Kleiner Zeh gebrochen – Was nun?

Was machen eigentlich Food-Blogger? Sie schreiben über ausgefallene Lebensmittel, kochen komplizierte Rezepte nach und stellen davon Bilder ins Netz, die unseren Appetit so anregen, dass wir urplötzlich Lust auf Pizza beim Italiener bekommen.

Und was macht eine Foot-Bloggerin? Ja, du hast es erraten. Sie testet Fußprobleme.

Das könnte jetzt ein Witz sein, ist aber bitterer Ernst. Und doch könnte es schlimmer sein. Mein kleiner Zeh ist gebrochen.

Ist ja nicht so schlimm. Nur der kleine Zeh…

Den kleinen Zeh braucht der Mensch nicht mehr – stimmt das?

Weiterlesen

Wann ist eine Operation notwendig?

Petra hatte jung geheiratet. Mit ihrem Mann führte sie die Traditionsbäckerei am Ort. Die Entscheidung, sich einen eigenen Job zu suchen, stellte sich nicht. Selbstverständlich arbeitete sie in der Backstube und im Verkauf. 6 Tag die Woche, 10 Tage Urlaub, 20 Jahre lang…

Mit knapp 40 Jahren konnte sie nicht mehr ignorieren, dass ihr großer Zeh schief stand und sich ein Überbein entwickelt hatte. Als sich Schmerzen einstellten, besorgte sie sich Gesundheitsschuhe und erntete schräge Blicke von ihrem Mann. Die Nachbarin diagnostizierte: „Das ist ein Ballenzeh, den musst du operieren lassen…“
Hallux valgus ist eine Schiefstellung des Großzehengrundgelenks, die starke Schmerzen verursacht. Bekannt auch unter den Namen Überbein oder Ballenzeh.

Den Gedanken, dass noch mehr schief läuft in ihrem Leben, versagte sie sich. Eine Hallux Valgus-OP würde „alles richten“, dachte sie.

„Meinen rechten Fuß habe ich für meinen Mann operieren lassen.“

Weiterlesen