Beiträge

Wie erfolgreiche Frauen blinde Flecken aufdecken

Sie wissen, was sie wollen, sie sind stark, unabhängig, durchsetzungsfähig – und sie sind erschöpft. Gar nicht so selten kommt es vor, dass Frauen, die beruflich „ihren Mann stehen“, sich trotz ihres Erfolgs in anderen Lebensbereichen vieles gefallen lassen. Und manchmal merken sie es nicht einmal…

Weiterlesen

Hat Selbstkritik eine Auswirkung auf deine Sehschärfe?

Pünktlich zu meinem 40. Geburtstag, fingen die Buchstaben beim Lesen an zu tanzen. Sie wurden kleiner, dünner, verflixter und verschwommener. Einige Zeit lang kniff ich die Augen zusammen, bis mich mein Mann mit einem amüsiertem Blick, über die Zeitung gebeugt fragte, ob ich es nicht doch einmal mit einer Brille versuchen möchte…
Seitdem zierten so einige Brillen meine Nase: Fern- und Nahbrillen und auch eine Gleitsichtbrille, und verrate es niemandem, sogar eine Leselupe für Beipackzettel machten mir das Leben leichter. Auch einige Versuche, mittels diverser Augentrainings, ohne Brillen auszukommen liegen hinter mir.

Seitdem ich begann, mich intensiv, erst mit meinen Füßen und dann mit immer mehr Teilen meines Körpers zu beschäftigen und ganzheitlich zu forschen, habe ich mir eine andere Sichtweise angeeignet. Schon längst wollte ich auch über Augen schreiben. Jetzt ist die Zeit reif für einen frischen Blick auf ein weiteres unbewusstes und doch allgegenwärtiges Tabuthema. Wir wenden uns in diesem Artikel einem Sehfehler zu. Sei gespannt.

Weiterlesen

 

Faszien – Wo die Seele wohnt

Warum wir uns im Bad eher sportlich als sinnlich eincremen – wenn überhaupt?

Ich sag’s dir: Weil es gefährlich ist

Da kommen nämlich Gefühle hoch, die wir doch gar nicht wahrhaben wollen.

Den lieben langen Tag, Jahr für Jahr sind wir damit beschäftigt, unliebsame Gefühle irgendwie wegzudrücken, damit wir sie nicht fühlen müssen. Das wäre viel zu schmerzvoll – glauben wir.
Gefühle auszuleben – so haben wir schon früh gelernt, macht Mami traurig. Denn spätestens bei der Einschulung musstest du ja angepasst sein.

Und so packen wir nicht gefühlte Gefühle einfach weg. Wohin? In unser Bindegewebe – die Faszien.

Weiterlesen

Wann ist eine Operation notwendig?

Petra hatte jung geheiratet. Mit ihrem Mann führte sie die Traditionsbäckerei am Ort. Die Entscheidung, sich einen eigenen Job zu suchen, stellte sich nicht. Selbstverständlich arbeitete sie in der Backstube und im Verkauf. 6 Tag die Woche, 10 Tage Urlaub, 20 Jahre lang…

Mit knapp 40 Jahren konnte sie nicht mehr ignorieren, dass ihr großer Zeh schief stand und sich ein Überbein entwickelt hatte. Als sich Schmerzen einstellten, besorgte sie sich Gesundheitsschuhe und erntete schräge Blicke von ihrem Mann. Die Nachbarin diagnostizierte: „Das ist ein Ballenzeh, den musst du operieren lassen…“
Hallux valgus ist eine Schiefstellung des Großzehengrundgelenks, die starke Schmerzen verursacht. Bekannt auch unter den Namen Überbein oder Ballenzeh.

Den Gedanken, dass noch mehr schief läuft in ihrem Leben, versagte sie sich. Eine Hallux Valgus-OP würde „alles richten“, dachte sie.

„Meinen rechten Fuß habe ich für meinen Mann operieren lassen.“

Weiterlesen