Alles für einen souveränen Auftritt, Standing, Sichtbarkeit und wie du dich neu aufstellen kannst – ohne deinen Körper zu vergessen.

Sichtbar genussvoll – genussvoll sichtbar

Ein neues Buch entsteht

Bloggen, Bücher schreiben, Onlinekurse erstellen… Wie schaffst du das alles?

Diese Frage wird mir häufig gestellt. Deshalb nehme ich dich gerne mit hinter die Kulissen und zeige dir meinen weiblichen Weg, den ich dazu einschlage. Zumal ein Buch zu schreiben oder dich anderweitig künstlerisch auszudrücken ein kraftvoller Weg ist, deine körperlichen Schmerzen zu transformieren. Lass uns also beginnen, indem wir

Einfach anfangen

Weiterlesen

 

 

HANDeln mit Herz und Verstand

Mit Handschlag und Unterschrift schließt du einen Vertrag. Du faltest sie zum Gebet. Du wäscht sie vor dem Essen. In der Arbeit, im Haus und im Garten brauchen wir sie: unsere Hände.

Aber auch, wenn wir mental arbeiten, HANDeln wir. Und wenn wir unsere Hände bewusst einbeziehen, sind wir effektiver.

Heute stelle ich dir einen Businesstipp vor:

Weiterlesen

Zen Tipps, wie du dich selbst aus dem größten Schlamassel befreist

Wofür ist das alles gut?

Mir ging gerade ein Licht auf. Wofür ist diese Unordnung, dieses Chaos, dieser Lärm gut, den ich für mehr als fünf Monate aushalten muss?

Auch das noch…

Aushalten und Leiden ist das genaue Gegenteil von einer besonnenen Haltung. Und die habe ich angesichts größerer Baumaßnahmen im und am Haus zwischenzeitlich immer wieder verloren. Dadurch, dass ich mir während dieser Zeit auch noch den kleinen Zeh gebrochen habe, war ich noch mehr ans Haus „gefesselt“. Mir fehlte der Abstand. Vielleicht war das nötig, damit ich etwas lerne. Und ich hab so einiges gelernt.

Weiterlesen

 

Wie geht’s richtig?

Ballengang oder Fersengang? Einlagen oder nicht? Hohe Hacken oder barfuß?

Sollen wir mit dem Vorfuß auftreten, damit kein Rumsen durch unseren Körper geht bei jedem Schritt oder doch lieber mit der Ferse? Bloß nicht mit der Ferse heißt es im Lager der Vorfüßler. Lasst sie mal machen, antworten achselzuckend die Fußschulleute.

Und was ist besser? Flach oder hoch?

Ich kann mich noch erinnern, als ich meine erste Physio wegen meiner Fußprobleme hatte und mich die Therapeutin zehensockengewandet empfing: „Nie im Leben würde ich so was anziehen!“ Mit So-was meinte sie die hohen Hacken, Tangoschuhe halt.

Weiterlesen

 

Ich muss noch schnell…

Oder was deine Art zu Gehen über deine Persönlichkeit aussagt

Ich war in Marrakesch und wieder zurück, kommen mir die Menschen hier so wieselflink und umtriebig vor. Jeder scheint produktiv und aktiv zu sein, den Kopf nach vorn gebeugt, irgendwas ins Mikrofon des Handys murmelnd. Fast könnte man meinen, dass Erfolg und Leistung mit der Schrittgeschwindigkeit zusammenhängen.

Weiterlesen

Wertschätzung

Bist du stark? Fühlst du dich wie eine Heldin?

Traust du dich einen Wolf zu füttern?

Auch wenn du es nicht weißt – du fütterst täglich Wölfe.

Lass mich dir dazu ein kleines Märchen erzählen:

Traust du dich einen Wolf zu füttern

Weiterlesen

Magst du deinen Namen?

Du bist ein Geschenk für die Welt. Du bist von Bedeutung und kein Zufallsprodukt –  deshalb bekamst du einen Namen.

Namen sind wie eine Geschenkverpackung. Manchmal aufwendig und kunstvoll. Andere kreativ und außergewöhnlich und andere einfach und schlicht. Es kommt auf das Geschenk an und nicht auf die Verpackung. Denken wir…

Ich mochte meinen Namen nicht.

Namen haben Wirkung

Weiterlesen

Was deine Mutter mit deinen Fußproblemen zu tun hat

Neulich bin ich auf einen empfehlenswerten Blogartikel von Uta Nimsgarn gestoßen. Darin geht sie der Frage nach:

Was deine Mutter mit deinem beruflichen Erfolg zu tun hat

„…Die Fähigkeit unserer Mütter, uns das Gefühl, wertvoll, gut und geliebt zu sein, richtig zu vermitteln, indem sie eben einfühlend und präsent ist, ist auch ausschlaggebend für unsere spätere Fähigkeit selbstbewusst und mit Freude Geld zu verdienen.“ lese ich in einem Kommentar zu ihrem Artikel, und „…Leider eben auch im Gegenteil. Sind Mütter nicht dazu in der Lage (weil sie sich selbst auch wertlos und ungeliebt fühlen) vermitteln sie uns auch ein Gefühl der Wertlosigkeit, was destruktive Konsequenzen haben kann.“

Ich möchte diesen Gedanken aufgreifen und die Frage beleuchten, was WohlSTAND – und dazu gehören auch Fußprobleme – mit deiner Mutter zu tun haben.

WohlSTAND und Fußprobleme

Weiterlesen

Warum muss das immer mir passieren?

Jetzt hat es mich auch erwischt: Bänderzerrung

… zumindest kann ich jetzt mitreden. Ich bin umgeknickt. Ganz doof. Eine Unebenheit im Boden nicht realisiert. Eigentlich hätte ich es wissen müssen: Sofort kühlen, hochlegen und Ruhe geben. Tja, weil wir aber gerade „auf dem Sprung“ zu einer kleinen Wanderung waren, bin ich mal eben noch ein paar Kilometer gelaufen… Die ersten Meter humpelnd und dann ohne Probleme.

Die kamen erst abends. Gemütlich beim Gläschen Wein. Wollte nur mal eben in die Küche und: dann ging nichts mehr. Ohne Vorwarnung. Ich konnte nicht mehr auftreten und hätte etwas für Krücken gegeben. Irgendwie hab ich es noch ins Bad und ins Bett geschafft. Puh – so ein weiter Weg!

Für den Fall, dass du mal umknickst und dein Fuß geschwollen ist. Lass das ärztlich abklären. Kühle sofort – vermeide jedoch Eis direkt auf der Haut! Schone deinen Fuß und lagere ihn hoch. Deine Ärztin wird dir evtl. eine Orthese verschreiben. Das ist eine spezielle Schiene, die dein Sprunggelenk stützt. Gut gegen die Schwellungen sind Lymphdrainagen. Frage, ob du Beinwellsalben verwenden darfst. Infos auch hier. Ist dein Sprunggelenk gebrochen, lies hier.

Passieren dir in schöner Regelmäßigkeit immer wieder Missgeschicke? Verstauchst du dir zum Beispiel deinen Fuß? Und vor allem: Wie gehst du damit um?

Weiterlesen

Handtaschen und Füße

Fußschmerzen durch einseitiges Tragen von Handtaschen?

 

Ja, du liest richtig. Aber zunächst wenden wir uns kurioseren Dingen zu. Zum Beispiel, der Frage, wieviel Lebenszeit wir beim Kruschen in der Handtasche verbringen…

76 Tage in der Handtasche

Weiterlesen