Hier findest du Tipps zu Fußproblemen, wie Dornwarzen, Fersensporn, Hallux valgus aber auch zu Schuhen, Gehen, Stehen. Und im übertragenen Sinne zu Standing und Fortschritt

Steh zu deiner Einzigartigkeit

Wenn du große Füße hast, musst du dich klein machen. Wenn du unterschiedlich lange Füße hast, schäme dich! – Hallo?

Das ist in unseren Köpfen. Die Regenbogenpresse zeigt mit den Fingern drauf – unbarmherzig – unverhohlen. In Schuhgeschäften werden Frauen mit Schuhgröße über 40 mitleidig in den Keller geschickt, dorthin wo fantasielose Modelle in Extra-Large, ganz ohne Deko ausgestellt werden. XL geht dann bis Größe 43 – wenn nicht genau dieses Modell leider, leider schon weg ist.

Peinlich ist uns auch, wenn unsere Füße ungleich lang sind. Das ist schließlich nicht normal. Oder?

Weiterlesen

Hornhaut – Nein Danke

Warum du dich jetzt besonders um deine Füße kümmern darfst

– und nicht nur darum.

Heute geht es um dein Wohlbefinden von Kopf und Fuß

November ist schwierig für Fußpflege. Schlechtes Geschäft. Füße – Sieht eh keiner…

Jetzt wird’s langsam kalt und frau mag, mit Ausnahmen, nicht mehr barfuß draußen rumlaufen. Mützen und Winterstiefel halten uns schön warm. Warum also Wert auf Fußpflege legen. OK Nagelpflege muss schon sein, Nägel wachsen ja auch wenn’s kalt ist.

Was Modells von Hornhaut halten?

Weiterlesen

Da kann man nichts machen

… oder plötzlich war alles ganz anders

Ich hatte Schmerzen und eine Idee: Mit meinen bequemsten Sportschuhen – andere Schuhe waren unerträglich – bin ich in die Stadt gefahren und dann gefühlte 1000 schmerzvolle Schritte gegangen, bis ich vor dem Laden stand. Soll ich da jetzt wirklich rein gehen? Ich gebe mir einen Ruck und drücke die Tür auf und höre heute noch das scheppernde Klingeln, das der Verkäuferin andeutet, dass da jemand kommt, um zu stören…

Weiterlesen

Leichtfüßigkeit

„Sie müssen vor allem abnehmen“, bekommen viele Frauen mehr oder weniger unverblümt geraten, wenn sie körperliche Probleme haben.

Hat Schwere etwas mit Gewicht zu tun?

Wir hören und lesen es so häufig, dass wir glauben, ein paar Kilo „zuviel“ auf der Waage können unserem Körper zusetzen und uns Schaden bringen.
Ist das generell so? Warum leiden dann auch „Normalgewichtige“ unter einem schwachen Beckenboden? Senk-Spreiz-Platt-Füßen? Haben Probleme mit den Sprunggelenken, Dornwarzen und Druckstellen, die doch nur allzu gerne dem Gewicht zugeschrieben werden.

Ab wann bin ich schwer? Fünfzig Kilo? Sechzig? Neunzig?

Weiterlesen

Füße-Teich

Wo die Freude ist, ist der Weg

über eine ungewöhnliche Fußschule

Susanne ist schlecht zu erreichen. Über Facebook schon gar nicht: Dieses „Pseudofreundschaftstrallala“ geht ihr auf die Nerven, weiß ich mittlerweile und sie nutzt ihre Zeit für wichtigere Dinge, wie ich noch erfahren werde. Dabei wollte ich unbedingt Kontakt zu ihr aufnehmen, denn sie hat ein super Buch über Füße veröffentlicht und mehrere Leserinnen haben mich schon darauf aufmerksam gemacht.

Also noch ein Versuch über E-Mail. Und diesmal hatte ich Glück und war baff, denn als Antwort bekam ich: „Klasse, dass du mir JETZT schreibst. „Zufällig“ bin ich gestern auf deinen Blog gekommen und war sofort begeistert…“ Susannes Buch mit Widmung war zwei Tage später in meinem Briefkasten und dazu ihre Einladung, sie bald auf ihrem Bauernhof im Allgäu zu besuchen, in dem sie auch ihre Praxis hat. Gratis Fußbehandlung inklusive. Das hört sich doch verlockend an.

In der Einleitung zu ihrem Buch lese ich von ihrer Tanzausbildung und ihren schmerzenden,  geschundenen Füßen, die seltsamerweise bei Tänzerinnen häufig wie Stiefkinder behandelt werden. Über ihre Fußprobleme, die sich irgendwann nicht mehr ignorieren ließen, kam sie mit Rolfing, Atemtherapie und Feldenkrais in Kontakt.

Von der Bühne in den Kuhstall

Weiterlesen

Dornwarzen? Tritt sanfter auf

… Ätzen. Absterben. Dornwarzen bekämpfen. Vernichten. Vieh. Nervig. Hartnäckig. Epizentrum. Anderen anhängen…

Um was geht es hier?!?

Das ist das Vokabular, das wir im Zusammenhang mit Dornwarzen am Fuß gemeinhin gebrauchen. Es erinnert an Aufrüstung und Kampf. Sich ja nicht unterkriegen lassen.

Warzen sind fies – Ist das wirklich wahr?

Weiterlesen

High Heels – viel besser als ihr Ruf

Je höher der Absatz – desto niedriger der IQ?

Ehrlich, so hab ich bis vor ca. 5 Jahren getickt. Insgeheim war ich aber nur neidisch. Stöckelschuhträgerinnen haben mich mit meiner Härte konfrontiert. Als Selbstschutz hab ich sie allesamt in die Kategorie: „Weibchen“ und „schwach“ eingeordnet.

Rausgeholt hat mich Karin Baumsteiger – (Lebens)-Künstlerin, die ich bei der Holzbildhauerei kennen gelernt habe. Karin arbeitete ausgerechnet bei der VOGUE. Und irgendwann hat sie mich zu einer High Heel-Party eingeladen. MICH!?!

Wie von Zauberhand hat sich ein traumhaftes Paar Schuhe in Zitronengelb und Silber eingestellt. Schwindelerregend hoch. Einzig – laufen konnte ich damit nicht. War auch egal, diese lebensklugen Frauen, auf die ich da traf, haben mein Weltbild gerade gerückt. Sie konnten mit ihrer Weiblichkeit spielen und davon war ich damals weit entfernt.

Mich der Schönheit und Weiblichkeit anzunähern gelang mir mit dem Tango. Da habe ich fußtechnisch so ziemlich alles falsch gemacht. Auch gut, sonst würde ich jetzt nicht für dich bloggen. Mittlerweile tanze ich auf sechs Zentimetern, damit fühle ich mich wohl. Durch die Draufgängerin habe ich für mich erkannt, dass Stöckelschuhe polarisieren: Was für die einen selbstverständlich ist, bedeutete für mich Schmerz. Seelisch wie körperlich.

Weiterlesen

 

Grounding   (Erdung)

Willst du mehr Sinnlichkeit und Energie?

– zieh die Schuhe aus

 

Es war einmal ein Bauerssohn namens Clinton Ober. Er war schlau und ehrgeizig und brachte es zu großem Reichtum. Er führte ein Leben, von dem alle träumten und lebte in einem schmucken Häuschen auf dem Gipfel eines Berges in Colorado.

Wie in jedem Märchen gilt es, einen Drachen zu besiegen. Clinton begegnete dem Untier in Form einer Zahnwurzelbehandlung, die zu einem Abszess in der Leber führte. Alle Organe stellten nach und nach ihre Funktion auf Sparflamme und all sein Reichtum nutzte ihm nichts. Er regelte seine letzten Angelegenheiten, wurde operiert und überlebte gerade so.

Clinton Ober war ganz unten. Eines Morgens erwachte er und erkannte, dass all sein Geld und Reichtum Macht über ihn hatten und nicht umgekehrt. Kurzerhand trennte er sich von seinen Besitztümern und kaufte sich ein Wohnmobil und war gespannt, wohin ihn sein inneres Verlangen führte.

Viele Jahre vergingen. Mit seinem Wohnmobil durchquerte er Wüsten, Täler, fuhr über Berge und durch Städte, immer auf der Suche nach seiner Berufung. Als er eines Tages auf einer Parkbank in Montana saß und die Passanten beim Gehen beobachtete, fiel ihm etwas auf:

Weiterlesen

 

 

Der Fuß im Ohr?

Rudolf Steiner, Anthroposoph. Ich sehe ihn direkt vor mir, als er vor gut 100 Jahren spannende Dinge im Ohr entdeckt hat: „diesen Fuße, den Sie da drinnen im Ohre haben.“ 

„… dann nimmt sich dasjenige, was zuerst auf dem inneren Teil des Ohres aufsitzt, und was die Wissenschaft Steigbügel nennt, wie ein umgewandelter, metamorphosierter menschlicher Oberschenkel mit seinem Ansatz an der Hüfte aus. Und dasjenige, was die Wissenschaft Amboss nennt, dieses kleine Knöchelchen, das nimmt sich aus wie eine umgewandelte Kniescheibe, und dasjenige, was von diesem Amboss dann zum Trommelfell hingeht, das nimmt sich aus wie ein umgewandelter Unterschenkel mit dem Fuß daran. Und der Fuß stützt sich in diesem Falle beim Ohr eben nicht auf den Erdboden, sondern auf das Trommelfell…“

 

Das Ohr im Fuß

Weiterlesen

Hallux valgus: Operieren oder nicht?

Gänseblümchen – Das Spiel von: „Er liebt mich – er liebt mich nicht“

Kannst du dich noch daran erinnern? Dieses Spiel aus einer Zeit, in der wir alle so lebendig waren. Wenn wir nicht aufpassen, „verläuft“ sich das und wir verlieren die Verbindung zu uns selbst und nicht nur das.

„Meinen rechten Fuß habe ich für meinen Mann operieren lassen…“

Petra hatte jung geheiratet. Mit ihrem Mann führte sie die Traditionsbäckerei am Ort. Die Entscheidung, sich einen eigenen Job zu suchen, stellte sich nicht. Selbstverständlich arbeitete sie in der Backstube und im Verkauf. 6 Tag die Woche, 10 Tage Urlaub, 20 Jahre lang…

Als sie mit knapp 40 Jahren Schmerzen im Fuß bekam, ignorierte sie sie erst. Besorgte sich Gesundheitsschuhe und erntete schräge Blicke von ihrem Mann. Die Nachbarin diagnostizierte: „Das ist ein Hallux valgus, den musst du operieren lassen…“

  • Füße sind ein Symbol der Weiblichkeit. Fußprobleme sind ein Fingerzeig deiner Seele. „Wer willst du sein? Wer bist du?“ Du bist ein eigenständiges und wertvolles Wesen.
  • Lächeln ist die Medizin der Zukunft.
Weiterlesen