Tipps für ein besseres Körpergefühl, Wohl-Stand und kraftvollen Auftritt.
Schau dich um und fühl dich wohl.
Auf dieser Seite findest du eine Übersicht von Artikeln über Themen, die von mir nach und nach „beachtet und erforscht“ werden wollten. Angefangen von den Füßen, Gehen, Stehen, Tanzen – über deinen Beckenboden, den Busen bis zum Kopf.
Denn alles hängt zusammen…
Gewinne eine andere Sicht über spezielle Fuß- und Beinprobleme und erlaube dir WOHL-STAND:
Unsere Füße machen sich häufig erst bemerkbar, wenn sie schmerzen, müde sind und schlapp machen. Schade eigentlich, dass wir ihnen so wenig Aufmerksamkeit zukommen lassen. Das kannst du ändern. Und damit sehr viel für dein körperliches Wohlbefinden, Stärke, Schönheit und Selbstver-STÄNDNIS beitragen. Denn – du kannst dein Leben nicht tanzen, wenn die Füße schmerzen.
Ohne Füße läuft nichts
- Fußprobleme und andere Missverständnisse – Kommunikation und wie wir körpersprachlich reagieren.
- Ganglion und die Bibel. Gelenkprobleme ganzheitlich behandeln.
- Sprunggelenk gebrochen. Tipps und Einsichten.
- Glückliche Organe – Wiegen weniger und entlasten Fußgewölbe und Beckenboden.
- Zeh gebrochen – Was tun? Hier bekommst du Tipps.
- Eine Hommage an deinen großen Zeh. Er hat es verdient.
- Morton Neurom – Schmerzen oder Taube Stellen am Vorfuß.
- Dornwarzen – Unerhört. Schon tausend Mittel probiert und nichts hilft?
- Ganzheitliche Fußberatung – Über ein ungewöhnliches Seminar.
- Autsch – Fersensporn. Einlagen helfen aber Zärtlichkeit noch viel mehr.
- Knie: Küssen statt Spritzen. Wusstest du, dass Knie nicht lügen?
- Hornhaut – Nein Danke. Wichtig für ein gesundes Fußgefühl – Hier gibt’s auch Tipps für die Kopfhaut.
- Kalte Füße – Schwache Blase. Tipps – auch gegen Inkontinenz.
- Angst und Kälte – Raynaud-Syndrom. Wenn Zehen und Finger kalt und weiß werden
- Hallux valgus – Mr. Eigentlich – der abtrünnige große Zeh. Der Ballenzeh – ganzheitlich betrachtet.
- Hallux valgus – Operieren oder nicht? – Soll ich – oder soll ich nicht?
- Hallux valgus Operation, weil kein Schuh mehr passt – Und dann? Tipps und Tricks nach einer OP
- Restless Legs – . Das Syndrom der zappelnden Füße – Weiter verbreitet als angenommen.
- Schweißfüße und Scham dieser Artikel wird sehr häufig gelesen… gut so!
- Grounding oder auf Deutsch: Erdung. Energie, die wir durch barfuß gehen gewinnen.
- Venenleiden, Krampfadern & Co. Was du gegen schwere Beinen tun kannst.
- Lipödem geht uns alle an.
- Wie geht’s richtig? Ballengang oder Fersengang.
Was deine Füße mögen und was nicht:
Hier eine Reihe von Artikeln und Interviews. Wie du mehr Gespür für deine Füße entwickelst.
- Interview mit Dr. Stefan Polten rund ums Thema Füße – wenn du mich mal hören willst
- 10+1 Vorteil von High Heels. Ja du liest richtig. Hohe Hacken können auch Vorteile haben.
- High Heel-Training – Laufen lernen in der Hoch-Schule
- Abwasch auf High Heels – gegen die Eintönigkeit.
- Schuhfrust – Schuhlust – Inspiriere dich und deine Füße mit der Auswahl deiner Schuhe
- Taschen Schönes Accessoire aber oft auch Grund für schlechte Haltung
Kennst du schon meinen liebevollen
Onlinekurs Fußlust – statt Fußfrust?
Darin bekommst du noch mehr Unterstützung, Aha-Momente und vor allem feine Übungen,
die deine Laune heben und deine Füße glücklich machen.
Wege in dein KÖRPERGLÜCK:
Körperliche Schmerzen wollen uns etwas mitteilen
Es gibt mehr weiße Flecken auf unserer Körperlandschaft als unentdeckte Flecken auf unserer Erde.
Und durch Änderung unseres Blickwinkels können wir Probleme anderes einordnen und besser damit umgehen:
- Faszien – Voll das Leben. Alles hängt zusammen und die Verbindung sind unsere Faszien.
- Drück auf die richtigen Knöpfe – Wie Qi Gong dir zu mehr Kraft und Ausstrahlung verhelfen kann.
- Wo die Seele wohnt. Emotionen, die du nicht auslebst, werden im Bindegewebe „eingefroren“
- Narben entstören Selbst nach Jahren macht das Sinn und schafft mehr Lebensqualität.
Tipps, um gut im Leben zu stehen:
- Verkürzter Stolzmuskel. Wie und warum du deinen Brustmuskel dehnen sollst.
- ZEN Tipps für mehr Gelassenheit. Wie du Chaos begegnen kannst.
- Wie stehst du zu deinem Namen? Dein Name kann Einfluss auf deine Körperhaltung und die Sicht auf dein Leben haben.
- Leichtfüßigkeit – Hat Schwere etwas mit Gewicht zu tun?
- Warum muss das immer mir passieren? Unser innerer Dialog.
- Die Kunst, einen Kühlschrank zu putZEN. Vorbereitung für den Tiger…
- Die Kunst, einen Tiger zu reiten. Gibst du dich mit halben Sachen zufrieden?
- Schambereich(e) – Ein Gastartikel für „Netzwerk-Frauengesundheit“
Fortschritt und Auftritt
Vielleicht liest es sich für dich seltsam aber nach hunderten von Gesprächen bin ich der Überzeugung, dass Fußprobleme bei Frauen häufig damit zu tun haben, dass sie sich beruflich besser aufstellen wollen, momentan aber noch auf der Stelle treten… Da ich aus dem Business komme, interessiert mich, wie uns unser Körper unterstützen kann.
- Ein Buch entsteht – Hier bekommst du alle Tipps rund um das Thema Buch erstellen – und auch wie dir ein Buch bei der Transformation deiner körperlichen Probleme helfen kann.
- HANDeln mit Herz und Verstand. Hier eine ganzheitliche Zeitmanagementtechnik für dich.
- Hüftgold und Freudestolz – Mit Powerposen erfolgreich
Weiblichkeit, Beckenboden, Schoß
Auf der Suche nach der Ursache von Fußproblemen „stolperte“ ich immer wieder über unsere – häufig nicht gelebte – Weiblichkeit:
- Wacher Busen – Wacher Geist. In unseren Brüsten liegt ungeahnt viel Potential.
- Brüste lieben lernen. Ein Gastartikel für Lemondays.
- Weiblich geht anders. Was du gewinnst, wenn du dich nicht um deinen Körper „kümmerst“.
- Hautnah – Über Lust & Leidenschaft ab 40 – lass dich überraschen.
- Der Nabel der Welt Warum die üblichen Beckenbodenübungen wenig bringen.
- Tabuthema Scheidentrockenheit. Ein Gastartikel für das Netzwerk Frauengesundheit.
- Der weibliche Weg. Das Ablehnen unseres Körpers hat Geschichte.
- WOHL-Stand – oder was deine Mutter mit deinen Fußproblemen zu tun hat
- Nicht ohne meine Füße – Wie du dich limitierst, wenn du Teile deines Körpers ablehnst.
- Lässigkeit – steht jeder Frau gut und ist ein Geschenk der Reife.
- Scham: Wenn Frauen sich verlaufen. Wenn Frauen Im Beruf ihren „Mann“ stehen…
- Jammern für Profis – Dieser Beitrag gehört zu den Lieblingen meiner Leserinnen.
- Schämen im Sommer Wofür wir uns schämen…
- Aschenputtels High Heels und die wilde Frau in dir. Wenn wir nicht auf du und du mit unseren High Heels sind, machen sie mit uns, was sie wollen.
Wie unten – so oben
Füße, Beckenboden und Kieferbereich sind in mehrfacher Hinsicht eng miteinander verbunden. Hebammen wissen das. Sexualtherapeutinnen. Rednerinnen und Sängerinnen.
In diesen Artikeln erfährst du mehr:
- Wenn der Kiefer verspannt ist – Video mit wertvollem Entspannungstipp
- Den Mund aufmachen – Ein Grund für Kieferverspannungen und warum Bla-Bla nicht gut ist.
- Zahn um Zeh – Verblüffende Gemeinsamkeiten oder wie oben, so unten
- Gähnen – Erfahre, wie wichtig das für dein Wohlbefinden ist.
- Wenn deine Füße verschnupft sind. Ein bemerkenswerter Zusammenhang zwischen Nase und Füßen.
- Füße und Ohren haben einen engen Draht. Wenn du auf der Leitung stehst, gibt’s Störgeräusche…
- Wenn Zähne knirschen und Zehen krallen: Ein Gastartikel für Gabis Zahnblog
In manchen Artikeln verweise ich auf Fußschulen. Nachfolgend die Links:
München, Essen, Frankfurt, Köln, Hannover, Lüneburger Heide, Nürnberg, Freiburg, Berlin, Mainz, Regensburg, und in Österreich: Wien , WelsGut Gehen lernst du in Berlin. Hier bekommst du Informationen über den Fußretter, den ich gerne benutze. Und hier findest du eine Anleitung über Taping des Vorfußes.
Wer an Diabetes leidet, findet hier TippsHigh Heels: Elegant auf hohem Niveau. Edeltraud Breitenberger bietet dazu Seminare.
Hier inspirierende Blogs und Websiten für gesundheitliche Themen:
- Netzwerk-Frauengesundheitvon Prof. Dr. Ingrid Gerhard, Gynäkologin für sie habe ich auch einen Gastartikel über Schambereiche verfasst und hier über trockene Schleimhäute, insb. Scheidentrockenheit.
- Sandra Bischoff bietet Impulse zur inneren Balance und Selbststärkung